Archiv der Kategorie: Allgemein

#kulturlieferdienste N°153 bis 158

Endlich lebt die Stadt wieder und hier, da und dort und auch am Kulturstrand auf der Corneliusbrücke geht das kulturelle Leben wieder los. Dennoch können bei Weitem nicht alle Clubs öffnen und auch die Musiker*innen und Kulturschaffende haben noch nicht wieder ihren normalen Alltag zurück. Das heißt für uns also, weiter machen! Hier unsere nächsten Termine – es wird ganz großartig! Aber seht selbst:

Donnerstag, 17.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  The Kikis x Sendling Westpark x Franz-Senn-Strasse Höhe 3c (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 18.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Dr.Will & The Wizards x Neuhausen-Nymphenburg x Rotkreuzplatz (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 19.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Raffaele Quarta x Maxvorstadt x Arcisstrasse x Briennerstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 25.6.2021 | 17.00 – 18.00 Uhr |  Peter and the Lost Boys x Gelatobi x Tierparkstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“ 

Samstag, 26.6.2021 | 16.00 – 17.00 Uhr |  Fujju x Maxvorstadt x Gabelsbergerstrasse x Minna Thiel (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Sonntag, 27.6.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr |  Bud Spenzer Heart Chor x Pasing x Bahnhofsplatz (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

>>> Support your local Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*innen mit einer steuerabzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst <<<

Bei unseren Versammlungen besteht Maskenpflicht. Wir nehmen das – besonders in der aktuellen Situation – sehr ernst. Auch hier ein großes Dankeschön, dass ihr Euch alle immer so gut an die Regeln haltet und uns und der Münchner Polizei das versammeln entspannt und mit mit viel Freude bei allen Beteiligten gelingt.

Wir bitten Euch, Euer Kommen bereits vorab per Mail für die jeweiligen Termine anzumelden: benjamin.david@isarlust.org . Das macht uns die Planung und Arbeit vor Ort deutlich leichter.

Alle,  die es sich leisten können, bitten wir die mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen mit einer steuerlich abzugsfähigen Spende zu unterstützen. Diese wird über den gemeinnützigen Isarlust e.V. abgewickelt. Das geht auch auf das Konto des gemeinnützigen Isarlust e.V.

Isarlust e.V.
IBAN DE21 7015 0000 1003 1412 96 | BIC SSKM DE MM XXX
Verwendungszweck | kulturlieferdienst

Ab 200 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung mit der Post, wenn Sie/ Du Ihre/ Deine Postadresse im Verwendungszweck mit angibst. Bei Beträgen darunter genügt der Kontoauszug oder die PayPal-Bestätigungs-E-Mail für die Einreichung mit der Einkommenssteuererklärung.

Und schon nähern wir uns dem 150. #kulturlieferdienst….

 

Aktuell ist es ein wenig ruhig und wir nutzen die Pfingstferien um ein wenig Luft zu holen, um dann ab Juni wieder langsam hochzufahren und schließlich im selben Tempo weiterzumachen.  Daher Anfang Juni nur ein einziger #kulturlieferdienst… dafür aber ein besonders schöner, da Buck Roger & The Sidetrackers eine nagelneue Single im Gepäck haben werden. Quasi Release-Lieferdienst. Schaut unbedingt vorbei! Danach geht es dann gleich aufregend weiter! Schaut mal hier:

Mittwoch, 2.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Buck Roger & The Sidetrackers x Sendling x Aberlestr x Lindwurmstr  (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Donnerstag, 10.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Angela Aux  x Maxvorstadt x Augustenstr x Steinheilstr(autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 11.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  OJAM  x Harlaching x Mailänder Str.  (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Sonntag, 13.6.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr |  DisM x Schwabing West x Georgenstr x Kurfürstenstr x TH Cafe  (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Donnerstag, 17.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  The Kikis x Sendling Westpark x Franz-Senn-Strasse Höhe 3c (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 18.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Dr.Will & The Wizards x Neuhausen-Nymphenburg x Rotkreuzplatz (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 19.6.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Raffaele Quarta x Maxvorstadt x Arcisstrasse x Briennerstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

>>> Support your local Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*innen mit einer steuerabzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst <<<

Bei unseren Versammlungen besteht Maskenpflicht. Wir nehmen das – besonders in der aktuellen Situation – sehr ernst. Auch hier ein großes Dankeschön, dass ihr Euch alle immer so gut an die Regeln haltet und uns und der Münchner Polizei das versammeln entspannt und mit mit viel Freude bei allen Beteiligten gelingt.

Wir bitten Euch, Euer Kommen bereits vorab per Mail für die jeweiligen Termine anzumelden: benjamin.david@isarlust.org . Das macht uns die Planung und Arbeit vor Ort deutlich leichter.

Alle,  die es sich leisten können, bitten wir die mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen mit einer steuerlich abzugsfähigen Spende zu unterstützen. Diese wird über den gemeinnützigen Isarlust e.V. abgewickelt. Das geht auch auf das Konto des gemeinnützigen Isarlust e.V.

Isarlust e.V.
IBAN DE21 7015 0000 1003 1412 96 | BIC SSKM DE MM XXX
Verwendungszweck | kulturlieferdienst

Ab 200 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung mit der Post, wenn Sie/ Du Ihre/ Deine Postadresse im Verwendungszweck mit angibst. Bei Beträgen darunter genügt der Kontoauszug oder die PayPal-Bestätigungs-E-Mail für die Einreichung mit der Einkommenssteuererklärung.

Nur noch ein paar Mal schlafen, Kultur liefern und schon feiert der #kulturlieferdienst Geburtstag!

1 Jahr #kulturlieferdienst am 8.5.! Und wir schwanken zwischen Stolz, dass wir so lange durchgehalten haben und Enttäuschung, dass wir so lange durchhalten müssen….

ABER: Feste muss man eben feiern, wie sie fallen und wir freuen uns mega auf zwei schöne #kulturlieferdienste am 8.5.2021!  Aber davor und danach sind wir auch fleißig und für Euch in vielen verschiedenen Viertel unterwegs:

>>> Support your local Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*innen mit einer steuerabzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst <<<

Donnerstag, 29.4.2021 | 17.00 – 18.00 Uhr | DisM  x Ludwigsvorstadt x Güllstrasse x Lindwurmstr (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 30.4.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr | Dr.Will & The Wizards x Adelheidstr/Agnesstr. x Maxvorstadt (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 1.5.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr | Fujju x Ickstattstrasse x Jahnstrasse Isarvorstadt (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Spendenlink | „Platzreservierung“

Sonntag, 2.5.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr | Caro Kelley  x Amalienstrasse x Schellingstrasse x Maxvorstadt (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Donnerstag, 6.5.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr | Philip Bradatsch x Gern x Waisenhausstrasse x Klugstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 7.5.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr | Raffaele Quarta x Obersendling x Kistlerhofstrasse x Aidenbachstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 8.5.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr | Johnny & the Yooahoos x Riva Nord x Ingolstädter Str. 243 (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 8.5.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Buck Roger & The Sidetrackers  x Wittelsbacherplatz (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Sonntag, 9.5.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr |  Malon Way x Wettersteinplatz x Säbenerstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Donnerstag, 13.5.2021 | 17.00 – 18.00 Uhr |  Maxi Pongratz x Pasing x Radstädter Strasse x Willibaldstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 14.5.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Jonathan Gordon feat. Saskia @ Sendling-Westpark x Kederbachstrasse x Eibseestrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 15.5.2021 | 13.00 – 14.00 Uhr |  Sophie Wegener x Harlaching x Wettersteinplatz (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Mittwoch, 19.5.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr |  Jacob Brass x Allach-Untermenzing x  Korbinian-Beer-Str. x Rueßstr (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo Spendenlink | „Platzreservierung“

Bei unseren Versammlungen besteht Maskenpflicht. Wir nehmen das – besonders in der aktuellen Situation – sehr ernst. Auch hier ein großes Dankeschön, dass ihr Euch alle immer so gut an die Regeln haltet und uns und der Münchner Polizei das versammeln entspannt und mit mit viel Freude bei allen Beteiligten gelingt.

Wir bitten Euch, Euer Kommen bereits vorab per Mail für die jeweiligen Termine anzumelden: benjamin.david@isarlust.org . Das macht uns die Planung und Arbeit vor Ort deutlich leichter.

Alle,  die es sich leisten können, bitten wir die mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen mit einer steuerlich abzugsfähigen Spende zu unterstützen. Diese wird über den gemeinnützigen Isarlust e.V. abgewickelt. Das geht auch auf das Konto des gemeinnützigen Isarlust e.V.

Isarlust e.V.
IBAN DE21 7015 0000 1003 1412 96 | BIC SSKM DE MM XXX
Verwendungszweck | kulturlieferdienst

Ab 200 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung mit der Post, wenn Sie/ Du Ihre/ Deine Postadresse im Verwendungszweck mit angibst. Bei Beträgen darunter genügt der Kontoauszug oder die PayPal-Bestätigungs-E-Mail für die Einreichung mit der Einkommenssteuererklärung.

 

Demonstration „#165fürAlle. Schule auf – und zwar sofort!“

Schule auf – und zwar sofort!

MORGEN, Dienstag, 27.4.2021, 10-11 Uhr | Homeschooling-Streik der Eltern und Kinder vor der Bayerischen Staatskanzlei auf dem Altstadtring – während der Sitzung des Söder’schen Kabinetts zur „Bundesnotbremse“

Aufruf an alle Eltern und Kinder zum „Homeschooling-Streik“ vor der Bayerischen Staatskanzlei diesen Dienstag, 10.00 – 11.00 Uhr. Demonstration für die Gültigkeit der „Bundesnotbremse“ auch in Bayern mit Schul- und KITA-Öffnung bis Inzidenz 165 und gegen den Alleingang der Bayerischen Staatsregierung mit Schulschließungen bereits bei Inzidenz 100.
 

Hinweis: Eltern können Ihre Kinder hierfür vom „Homeschooling“ befreien lassen, auch wenn sie gerade in einer Videokonferenz sitzen würden zu der Zeit. Schülerdemos sind zulässig. Einfach eine formlose Entschuldigungs-E-Mail an Ihre/ Eure Schule schicken.
 

Demonstration „Schule auf  – und zwar sofort!“ mit Homeschooling-Streik vor der Staatskanzlei
Zeit | MORGEN, Dienstag, 27. April 2021 um 10.00 – 11.00 Uhr
Ort | Franz-Josef-Strauß-Ring 1 (vis-a-vis der Bayerischen Staatskanzlei während der Kabinettssitzung zum Thema „Umsetzung der Bundesnotbremse in Bayern“
Bitte den Demo-Aufruf teilen via Facebook-Veranstaltung „Schule auf – und zwar sofort!“ oder via Instagram-Sharepic #165fürAlle (wird heut am Spätnachmittag hier veröffentlicht. Bitte #165fürAlle und #KoaExtrawurschtFürBayern als Hashtags verwenden. Wer will, kann gerne ein Foto von sich und/ oder seinen Kindern mit einer Maske mit der bundesweit gültigen Inzidenz „165“ darauf mit den Hashtags posten. 

Auch die Kinder in Bayern wollen in die Schule – und das sollte man ihnen auch in gleichem Maße ermöglichen wie den Kindern in den 15 anderen deutschen Bundesländern. Bayerische und Münchner Eltern und ihre Kinder möchten sich Gehör verschaffen und rufen auf, sich am kommenden Dienstag für einen bundeseinheitlichen Weg beim Infektionsschutz an den Schule, KITAs, Horten aber auch bei Sport für Kinder und Jugendliche stark zu machen. Ein bayerischer Sonderweg bei Schulschließungen belastet die Familien über die Maßen – vor allem aber die Kinder.

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag haben Bundestag und Bundesrat die „Bundesnotbremse“ verabschiedet, die die Schließung der Schulen – mit Ausnahme der Abschlussjahrgänge – ab einer 7-Tage Inzidenz von 165 pro 100.000 Einwohner vorsieht. Auch die CSU im Bundestag und der Freistaat Bayern im Bundesrat haben hier zugestimmt.

Bundespräsident Steinmeiers Tinte unter dem Gesetz war noch nicht getrocknet, da kündigten Ministerpräsident Markus Söder und Kultusminister Michael Piazzolo schon einen bayerischen Sonderweg an: Im Freistaat sollen die Schüler*innen weiterhin ab einer Inzidenz von 100 in den Distanzunterricht geschickt werden – nachdem Markus Söder seit Monaten von seinen Ministerpräsidenten-Kolleg*innen bundeseinheitliche Regeln fordert! KITAs, Horte, Schul- und Freizeitsport für Kinder und Jugendliche und Horte blieben dann ebenfalls geschlossen.

Die bayerischen und Münchner Eltern und Kinder fordern die bayerischen Staatsregierung auf, sich an die bundeinheitliche Regelung zu halten und Bildungsgerechtigkeit aber auch soziale Kontakte und Sport für die bayerischen Schüler*innen zu gewährleisten!

#165fürAlle – Stoppt den Bayerischen Sonderweg bei der Schulöffnung!

Den Kindern fehlen über ein Jahr nach Beginn der Pandemie nun über 9 Monate Unterricht mit echten Menschen – das ist fast ein ganzes Schuljahr! Kinder und Jugendliche brauchen den Kontakt zu ihren Mitschüler*innen und Lehrer*innen. Distanzunterricht funktioniert nur sehr bedingt! Laut der jüngsten Studie des ifo-Instituts bekommen auch über ein Jahr nach den ersten Schulschließungen nur 26% der Schüler*innen täglich Online-Unterricht und lernen am Tag drei Stunden weniger als zu normalen Zeiten.

Sämtliche Schulen haben mittlerweile gute Hygienekonzepte und die Selbsttestungen der Schüler*innen und des Lehrpersonals sind gut angelaufen. Schulen sind keine „Hotspots“!

„Wir fordern die Politik auf, den Kindern endlich die Priorität einzuräumen, die sie verdienen. Kinder, Familien und die ganze Schulfamilie wurden im letzten Jahr über die Maßen belastet und haben große Anstrengungen geleistet, um uns alle vor Corona zu schützen. Jetzt, da die Teststrategie an den Schulen endlich funktioniert und die höchsten Risikogruppen weitgehend geimpft sind, sollte eine gerechte Bildung und soziale Kontakte für alle auch wieder ermöglicht werden – zumindest bis zu einer Inzidenz von 165, wie in der „Bundesnotbremse“ vorgesen. Bayerische Alleingänge lehnen wir ab,“ sagt die Sprecherin der Initiative Verena Matzner.

U.A.w.g. wg. Liste für Gesundheitsamt

Wir bitten Sie und Euch sich bereits vorab per Mail an benjamin.david@isarlust.org für die Versammlung anzumelden. So können wir bereits vorab eine Liste der Teilnehmer*innen erstellen, die ggfs. dem Gesundheitsamt übergeben werden kann, sollte es vor Ort zu einer Infektion kommen, damit die Infektionskette schnellstmöglich unterbrochen werden kann. Zudem bitten wir die „Corona-Warn-App“ der Bundesregierung zu nutzen.

Pressekontakt | Verena Matzner, Sprecherin, 0179 – 322 70 22, verena.matzner@gmail.com
Behördenkontakt | Benjamin David, 0179 – 4934 578, benjamin.david@isarlust.org

Redner*innen

Verena Matzner | Mutter dreier Kinder | Initiatorin und Sprecherin von „Schule auf – und zwar sofort!“

Mehrere Kinder in einem moderierten Gespräch

Wolfgang Heubisch | Kunst- und Wissenschaftsminister A.D. | FDP

N.N. | Vertreter*innen von SPD, Grünen, CSU und FW München/ Bayern (angefragt)
Hier ein Unterstützervideo von MdB Dieter Janecek, Bündnis 90/ Die Grünen, der sich für morgen entschuldigt hat wg. Sitzungswoche des Bundestages: https://fb.watch/56pUEyT4hB/

… tbc.

Moderation: Benjamin David | Vater dreier Kinder | die urbanauten

Musik

Die musikalischen Begleitung übernimmt das „Ecco DiLorenzo Jazz Quartett“ aus: Ecco Meineke (Gitarre/Gesang), Andy Lutter (Piano), Tom Hauser (Bass), Wolfgang Peyerl (Drums).

Bühne und Technik stellt der #kulturlieferdienst des Isarlust e.V. Für die mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen, die ebenfalls schwer von der Pandemie betroffen sind, und zur Deckung der Sachkosten der Demo bitten wir um – steuerlich abzugsfähige – Spenden via www.paypal.me/kulturlieferdienst. Bitte Verwendungszweck „165fürAlle“ eintragen.

Kein Fußbreit den Querdenkern und Rechtsextremen

Die Organisator*innen der Demonstration halten sich streng an die sinnvollen Vorgaben zum Infektionsschutz und distanzieren sich von allen „Schwurblern“ und Rechtsextremen, die das Virus nicht ernst nehmen.

Hygienekonzept für die Teilnehmer*innen und Organisator*innen bei der Demo – „Spielregeln“ vor Ort

Alle Teilnehmer*innen sind aufgefordert ab 6 Jahren FFP2-Maske zu tragen (gerne auch jüngere Teilnehmer*innen), sonst droht Ausschluss aus der Versammlung durch die Organisator*innen und/ oder die Polizei. Für den Abstand werden werden mit Tafelkreide oder Holifarben Kreise mit 1,5 Meter Durchmesser auf die Fahrbahn ggü. der Staatskanzlei am Franz-Josef-Strauß-Ring aufgezeichnet, so dass der Abstand zwischen den teilnehmden Hausgemeinschaften vorsichtshalber drei Meter beträgt. Im Anschluss bitten die Veranstalter ausdrücklich, Hände zu waschen und auch auf dem Her- und Heimweg Masken zu tragen.

Außerdem bitten wir Sie und Euch sich bereits vorab per Mail an benjamin.david@isarlust.org für die Versammlung anzumelden. So können wir bereits vorab eine Liste der Teilnehmer*innen erstellen, die ggfs. dem Gesundheitsamt übergeben werden kann, sollte es vor Ort zu einer Infektion kommen, damit die Infektionskette schnellstmöglich unterbrochen werden kann. Zudem bitten wir die „Corona-Warn-App“ der Bundesregierung zu nutzen.

Livestream

Es wird einen Livestream der Versammlung über Facebook geben für alle, die nicht persönlich kommen können.

Support your local Künstler*innen

Bürger*innen, die es sich leisten könnt, können gerne die an der Demonstration „Schule auf – und zwar sofort!“ vor der Staatskanzlei mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen mit einer steuerlich abzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst unterstützen. Diese wird über den gemeinnützigen Isarlust e.V. abgewickelt. Das geht auch auf das Konto des gemeinnützigen Isarlust e.V. …

Isarlust e.V.
IBAN DE21 7015 0000 1003 1412 96 | BIC SSKM DE MM XXX
Verwendungszweck | 165fürAlle

Ab 200 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung mit der Post, wenn Sie/ Du Ihre/ Deine Postadresse im Verwendungszweck mit angibst. Bei Beträgen darunter genügt der Kontoauszug oder die PayPal-Bestätigungs-E-Mail für die Einreichung mit der Einkommenssteuererklärung.

#kulturlieferdienst N°133 bis 138 von Hadern bis in die Maxvorstadt

Livemusik mit vielen Zuschauern geht grade nicht? Oh doch! Mit Maske, Abstand und viel Spaß zeigen wir auf unseren Versammlungen, dass man Straßen & Plätze sehr einfach zum Konzertsaal verwandeln kann und so alle auf ihre Kosten kommen: Musiker*innen, Kulturschaffende und Publikum! Das gelingt uns durch die Unterstützung vieler  Bezirksausschüsse und die Hilfe von Euch ❤️, dem Publikum. Eurer Kommen,  Euer Applaus, jeder geteilte Post bei Facebook oder Instagram, jede(r) mitgebrachte Freund*in macht unsere Message stärker: Kultur ist kein Luxus und wir alle brauchen grade jetzt Kunst & Musik so sehr, um durch die Krise zu kommen. 

Bei unseren Versammlungen besteht Maskenpflicht. Wir nehmen das – besonders in der aktuellen Situation – sehr ernst. Auch hier ein großes Dankeschön, dass ihr Euch alle immer so gut an die Regeln haltet und uns und der Münchner Polizei das versammeln entspannt und mit mit viel Freude bei allen Beteiligten gelingt.

Wir bitten Euch, Euer Kommen bereits vorab per Mail für die jeweiligen Termine anzumelden: benjamin.david@isarlust.org . Das macht uns die Planung und Arbeit vor Ort deutlich leichter.

>>> Support your local Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*innen mit einer steuerabzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst <<<

Freitag, 24.4.2021 | 17.00 – 18.00 Uhr | Los Poppos x Hadern  x Wildtaubenweg (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | InstagramKünstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 25.4.2021 | 17.00 – 18.00 Uhr | Titus Waldenfels & Gäste x Schwanthaler Höhe/ Westend x Gollierstrasse (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Sonntag, 26.4.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr | Stephan Worbs & Saskia x Neuhausen  x Jagdstr. x Winthirstr. (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | InstagramKünstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Donnerstag, 29.4.2021 | 17.00 – 18.00 Uhr | DisM  x Ludwigsvorstadt x Güllstrasse x Lindwurmstr (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | InstagramKünstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 30.4.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr | Dr.Will & The Wizards x Adelheidstr/Agnesstr. x Maxvorstadt (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | InstagramKünstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

ACHTUNG HIER HAT SICH DIE LOCATION GEÄNDERT: Samstag, 1.5.2021 | 15.00 – 16.00 Uhr | Fujju x Ickstattstrasse x Jahnstrasse Isarvorstadt (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | InstagramSpendenlink | „Platzreservierung“

Alle,  die es sich leisten können, bitten wir die mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen mit einer steuerlich abzugsfähigen Spende zu unterstützen. Diese wird über den gemeinnützigen Isarlust e.V. abgewickelt. Das geht auch auf das Konto des gemeinnützigen Isarlust e.V.

Isarlust e.V.
IBAN DE21 7015 0000 1003 1412 96 | BIC SSKM DE MM XXX
Verwendungszweck | kulturlieferdienst

Ab 200 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung mit der Post, wenn Sie/ Du Ihre/ Deine Postadresse im Verwendungszweck mit angibst. Bei Beträgen darunter genügt der Kontoauszug oder die PayPal-Bestätigungs-E-Mail für die Einreichung mit der Einkommenssteuererklärung.

 

Der #kulturlieferdienst macht weiter…

Schon lang kein Konzert mehr erlebt? Kein Problem. Kommen Sie, kommt Ihr, gerne zum #kulturlieferdienst #129-132 in die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, nach Schwabing-West und zweimal nach Allach. Dabei freuen wir uns über Spenden, die das Projekt weiter möglich machen.

Bitte bedenkt: es gilt Maskenpflicht. Wir nehmen das sehr ernst, gerade auch wg. der leider steigenden Inzidenz. Wer keine Maske trägt wird von uns oder der Polizei aus der Versammlung ausgeschlossen (dies war zum Glück bisher nie nötig). Außerdem bitten wir Euch, Euch bereits vorab per Mail an benjamin.david@isarlust.org für die jeweiligen Termine per E-Mail anzumelden. Das macht uns die Arbeit vor Ort deutlich leichter.

>>> Support your local Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*innen mit einer steuerabzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst <<<

Genießt unser zweites Video – einfach auf’s Buidl klicken (für die Facebooker)…

Oder seht und teilt das Video auf youtube.

Bürger*innen, die es sich leisten könnt, können gerne die mitwirkenden Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen mit einer steuerlich abzugsfähigen Spende unterstützen. Diese wird über den gemeinnützigen Isarlust e.V. abgewickelt. Das geht auch auf das Konto des gemeinnützigen Isarlust e.V. …

Isarlust e.V.
IBAN DE21 7015 0000 1003 1412 96 | BIC SSKM DE MM XXX
Verwendungszweck | kulturlieferdienst

Ab 200 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung mit der Post, wenn Sie/ Du Ihre/ Deine Postadresse im Verwendungszweck mit angibst. Bei Beträgen darunter genügt der Kontoauszug oder die PayPal-Bestätigungs-E-Mail für die Einreichung mit der Einkommenssteuererklärung.

Im Anhang finden Sie und Ihr nun alle Termine des #kulturlieferdienstes der kommenden Zeit. Täglich kommen neue hinzu. Diese finden sich auf unserer Homepage www.isarlust.org, auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/kulturlieferdienst und auf Instagram unter https://www.instagram.com/isarlust_ev/

Mit freundlichen Grüßen,
Benjamin David | Isarlust e.V. | die urbanauten | Kulturstand
Jürgen Reiter | ORkAaN Music+Art Productions

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

#kulturlieferdienst 129 – 132 | Die kommenden Wochen
(Achtung: bei Schlechtwetter wird ggfs. kurzfristig verschoben. Info darüber in den Facebook-Veranstaltungen oder auf Instagram)

Donnerstag, 15.4.2021 | 17.00 – 18.00 Uhr | LIANN x Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt x Theatergemeinde e.V. München x Goethestraße 24 (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Freitag, 16.4.2021 | 18.00 – 19.00 Uhr | Sophie & Caro x Kaiserstraße x Römerstraße x Victoriastraße (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Samstag, 17.4.2021 | 14.00 – 15.00 Uhr | Zebra Stelzentheater x Oertelplatz x Allach (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Sonntag, 18.4.2021 | 14.00 – 15.00 Uhr | Buck Roger & The Sidetrackers x Allacher Schießstätte (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Instagram-Sharepic | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Wenn Sie und Ihr bis hier gelesen habt, gebt bitte eine steuerabzugsfähige Spende für die beteiligten Künstler*innen, Kulturschaffenden und Tontechniker*innen in den den „digitalen Hut“ via paypal.me/kulturlieferdienst. Spenden bis 200 €: hier reicht die Bestätigungsmail von paypal für die Steuererklärung. Spenden ab 200 €: hier schicken wir automatisch mit der Post eine Spendenquittung, wenn im paypal die Postadresse angegeben wird. Gern können Sie und Ihr auch auf das Konto des Isarlust e.V. spenden. Details siehe oben.