Archiv der Kategorie: Allgemein

KlaviergestalterInnen für Play Me, I´m Yours 2018 gesucht!

Das vom Schreiner Oliver Küsper gestaltete Klavier „Lock Me, Amadeus“ am Hohenzollernplatz bei PMIY 2017 (Foto: Alexandra Müller / die urbanauten)

Auch im Jahr 2018 kommt Play me, I´m Yours wieder zurück nach München! 15 Klaviere werden den öffentlichen Raum in der Münchner Innenstadt, die Isarufer, aber auch weniger zentrale Stadtviertel wieder beleben, indem sie zum Musizieren, Singen, Tanzen oder einfach nur Zuhören einladen.

Für die Gestaltung dieser Klaviere suchen wir dich und deine kreative Idee! Bist du KünstlerIn, DesignerIn, ArchitektIn oder studierst du eines dieser Fächer? Willst du mit FreundInnen, deiner Schulklasse, gemeinsam mit einem Flüchtlingsheim oder einer anderen sozialen Einrichtung ein Klavier gestalten? Dann bewirb dich jetzt: 

Alle Einsendungen werden von einer fachkundigen Jury gesichtet, die unter anderem aus dem Schirmherr und Bürgermeister Josef Schmid, STROKE-Initiator Marco Schwalbe oder Mara Bertling von Dein München e.V besteht. Die besten und originellsten Ideen werden mit 300,- Euro Gestaltungsbudget unterstützt und das fertig gestaltete Piano während des Veranstaltungszeitraumes von Play Me, I´m Yours im Herbst 2018 an öffentlichen Plätzen in ganz München aufgestellt.


Ein gemeinsames Projekt des Isarlust e.V., des Verein Musik mit Kindern München und der urbanauten. Unter dem internationalen Motto nach einer Idee des Künstlers Luke Jerram werden kreativ gestaltete Straßenklaviere im öffentlichen Raum installiert. Schirmherr des Projekts ist Bürgermeister Josef Schmid. Mit besonderer Unterstützung der Flughafen München GmbH, der Gasteig GmbH, Klaviertransporte Hörmann und vielen weiteren Kultur- und Medienpartnern.

Klavierunterricht für Kiara, Pia, Lisa, Giovanna und Tanja!

Kiara, Pia, Lisa, Giovanna und Tanja freuen sich schon: Ein Jahr erhalten die Mädels nun Klavierunterricht. Zur Eröffnung von Play Me, I’m Yours 2018 zeigen sie München dann, was sie gelernt haben! (Foto: Sina Weber, die urbanauten)

Fünf Kinder aus sozial schwachen Familien erhalten im Rahmen von Play Me, I’m Yours 2017 subventionierten Klavierunterricht. Der jeweils halbstündige Einzelunterricht findet wöchentlich an der Grundschule Blumenau statt und ist gekoppelt an die Nachmittagsbetreuung. Als Klavierlehrerin konnten wir Tatjana Harder gewinnen, die an der Musikhochschule München studiert. Auf die musikalischen Ergebnisse dieses Folgeprojekts sind wir bereits sehr gespannt: Zu hören sind die zukünftigen kleinen Pianistinnen bei der Eröffnungsfeier von Play Me, I’m Yours München 2018.

Wir bedanken uns für die Unterstützung der Castringius-Stiftung, mit deren Hilfe wir erstmalig ein längerfristiges Folgeprojekt an Play Me, I’m Yours initiieren können. Konzipiert und umgesetzt wird der subventionierte Klavierunterricht von unserem Kooperationspartner Musik mit Kindern München e.V.


Play Me, I’m Yours | München 2017 ist ein gemeinsames Projekt des Isarlust e.V., des Verein Musik mit Kindern München, der Handwerkskammer für München und Oberbayern und der urbanauten. Unter dem internationalen Motto nach einer Idee des Künstlers Luke Jerram werden kreativ gestaltete Straßenklaviere im öffentlichen Raum installiert. Schirmherr des Projekts ist Bürgermeister Josef Schmid. 


Hilf uns mit deiner Spende – jeder Betrag zählt, und hilft uns, das Projekt langfristig auszubauen und so umzusetzen, dass ihr alle ganz viel Spaß damit habt. Alternativ kannst du auch Mitglied werden im Isarlust e.V., für ein Jahr. Oder für immer. Kostet 5 Euro im Monat.  Mehr Infos zur Mitgliedschaft findest du hier.

KtoNr. 1003 141 296
BLZ 701 500 00
IBAN DE21701500001003141296
BIC SSKMDEMM

Verwendungszweck: Bitte Projekt  “Play Me, I’m Yours” und Postadresse angeben, damit wir eine Spendenbescheinigung schicken können. Bis 200 € gilt der Kontoauszug als Spendenbescheinigung für das Finanzamt.

♡ Tausenddank ♡

Versteigerung der PMIY Klaviere bis 10.10.2017

3, 2, 1…meins! Die zu versteigernden Klaviere sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Zeichen des Miteinanders im öffentlichen Raum (Foto: Pezi)

18 Tage lang luden unsere Klaviere in ganz München zum Musizieren, Singen, Tanzen und Innehalten ein. Nun suchen 5 von ihnen ein neues Zuhause! Wer eines davon ergattern will, kann bis zum 10.10.2017 ein Gebot an sina.weber@isarlust.org schicken der oder die Meistbietende bekommt das jeweilige Klavier inklusive Heimtransport im Wert von 90 Euro. Klavierstühle werden nicht mitgeliefert. Die Einnahmen aus der Klavierversteigerung fließen vollständig in Play Me, I´m Yours 2018. Eine Spendenquittung für die Klaviere können wir aber leider nicht ausstellen (es handelt sich um einen „Tausch“).

Die Klaviere sind nach momentanen Stand alle bespielbar, aber ohne Gewähr und natürlich nicht mehr in Konzertsaalqualität! Infos zum jeweiligen Zustand der Klaviere findet ihr unten in den einzelnen Beschreibungen.


1. „Musik entfesselt“ von Cordula Klein (Dipl.-Ing. Landespflege)

Musik entfesselt. Unter diesem Motto steht die Idee der Dipl.-Ing. der Landespflege Cordula Klein die genauso gut hätte Dichterin werden können. Denn Ziel ihres Konzepts ist ein “umgarntes Publikum” durch ein “gelöstes Spiel” mit “entwickelten Melodien” und “befreiten Tönen” von “gefesselten Pianisten”. Dafür umwickelte sie das Instrument mit einem dicken Juteseil und installierte darauf große Metallstäbe mit der Aufschrift “Musik”. Na wenn das mal nicht jeden auf Anhieb entfesselt und richtig Lust auf Klimpern macht! 

Zustand: bespielbar ohne größere Mängel


2.  „Lock Me Amadeus“ von Oliver Küspert (Schreiner)

„Den Schreiner lockt das Klavier. Der Hobel flockt die Locken-Zier. Der Schreiner lockt das Klavier. Der Hobel wird zum Hocker hier. Der Schreiner lockt mit Rock-Klavier“ – gegen diesen eigens gedichteten Zungenbrecher von Oliver Küsper sind Mozarts Symphonien ein Kinderspiel. Lock Me, Amadeus! Rock Me, Amadeus! bald auch bei euch daheim?

Zustand: eine Saite gerissen, Holzlocken z.T. abgegangen

  


3. „Gamepad“ von Florian Scheuerer (Kommunikations-Designer)

Die neueste Spielkonsole aus dem Hause Nintendo im stylischen Retrolook. Moment mal! Bei genauerem hinsehen wird klar, dass es ja ein Klavier ist. Erstklassige Arbeit, Florian Scheuerer! Wer will damit zocken?

Zustand: eine Taste klemmt, die Gestaltung ist z.T. abgerissen

  


4. „Kaninchen-Klavier“ von Antonia und Pezi (Schülerin und Grafiker)

Bei unseren treuen Klaviergestaltern Antonia und Pezi wird’s wieder tierisch: Die 11-jährige hat gemeinsam mit ihrem Papa ein riesiges weißes Kaninchen gezaubert, dass statt Karotten lieber gute Musik mümmelt. Passende Trommel und Gitarre kommen auch noch dazu und raus kommt eine Kaninchen-Band, die jedes Musikerherz höher hoppeln lässt!

Zustand: Ohren müssen neu geklebt werden, sonst aber gut bespielbar, Gitarre ist NICHT Teil der Versteigerung


5. „The Song Of Nature“ von Konstanze Lindner (Künstlerin, Illustratorin, Grafikerin)

Mit ihrem Klavier „The Song of Nature“ will die die in Kanada aufgewachsene Künstlerin, Illustratorin und Grafikerin Konstanze Lindner darauf hinweisen, dass alle Menschen sowie die Natur miteinander verbunden sind. Ein verwunschener Apfelbaum, er lässt sich bespielen, lässt uns verweilen und Platz nehmen, süßen Klängen lauschen.

Zustand: eine Saite gerissen, ein Dämpfer fehlt, der Ast mit Äpfeln (Baumkrone) fehlt

___
Play Me, I’m Yours München ist ein gemeinsames Projekt des Isarlust e.V., des Musik mit Kindern Münchn e.V., der Handwerkskammer für München und Oberbayern und die urbanauten nach einer Idee des englischen Künstlers Luke Jerram

Play Me, I’m Yours 2017 | Eröffnung | Mi, 06.09.2017, 18.00 Uhr Freiluftbühne Gasteig (Celibidacheforum)

 
Zum fünfjährigen Jubiläum des Kunst- und Kulturprojekts Play Me, I’m Yours München laden die Veranstalter rund um den Isarlust e.V., den Verein Musik mit Kindern München e.V. und den urbanauten am morgigen Mittwoch, dem 06. September 2017 um 18.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung am beliebten Tape-Steinway-Flügel an der Freiluftbühne des Gasteig (Celibidacheforum). 
 
Nach Grußworten u.a. durch Max Wagner (Geschäftsführer des Gasteig München) und der Vorstellung aller KlaviergestalterInnen freuen wir uns auf ein Film-Konzert mit Isabel Melendez Alba, Initiatorin von Play Me, I’m Yours in München und Konzertpianistin. Live am Flügel und zum Mitraten für alle!
 
Wann | Mi, 06.09.2017, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort | Freiluftbühne Gasteig (Celibidacheforum)
 
Die Eröffnung findet bei jedem Wetter statt. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. 
 
 

Play Me, I’m Yours | München 2017 ist ein gemeinsames Projekt des Isarlust e.V., des Verein Musik mit Kindern München, der Handwerkskammer für München und Oberbayern und der urbanauten. Unter dem internationalen Motto nach einer Idee des Künstlers Luke Jerram werden kreativ gestaltete Straßenklaviere im öffentlichen Raum installiert. Schirmherr des Projekts ist Bürgermeister Josef Schmid. Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Kulturpartner und deren Unterstützung: Landeshauptstadt München (Kulturreferat), die Bezirksauschüsse 2, 11, 18, 19 und 21, Flughafen München GmbH, Gasteig München GmbH, Castringius Stiftung, SZ Adventskalender, Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, Steinway & Sons, Hotel Bayerischer Hof und vielen weiteren Kultur- und Medienpartnern.

Play Me, I’m Yours 2017 | Das sind die Standorte und Klaviere!

Letztes Jahr am Flughafen München, in diesem Jahr am Deutschen Museum: Der von der Malerinnung München gestaltete Flügel „Lotus, Dragonfly & Fish“ von Samtrup Teeyang Gyatso im Rahmen der Sonderwertung DAS HANDWERK (Foto: Vipasana Roy / Isarlust e.V.)
 
Neben Standorten wie dem Gasteig München, dem Flughafen München, dem Promenadeplatz vor dem Bayerischen Hof sind auch Stadtviertel wie Thalkirchen oder Moosach geplant. Wie in den Vorjahren wird es an verschiedenen Standorten ein kostenloses Kinder- und Jugendprogramm mit erfahrenen Klavierpädagogen geben. In Zusammenarbeit mit der Castringius Stiftung und der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München bieten die Veranstalter unter der Leitung von Isabel Melendez Alba erstmals ein Angebot für subventionierten Klavierunterricht für sozial benachteiligte Kinder – über die Aktion hinaus – an.  
 
Zum fünfjährigen Jubiläum des Kunst- und Kulturprojekts Play Me, I’m Yours München laden die Veranstalter am  morgigen Donnerstag, dem 31. August 2016 um 18.00 Uhr zur offiziellen Eröffnung im Innenhof des Deutschen Museums. Live am Flügel „Lotus, Dragonfly & Fish“  Gestaltung:  Samtrup Teeyang Gyatso, Malerinnung München im Rahmen der Sonderwertung DAS HANDWERK) spielt der Pianist Florian Christl & Ensemble!
 
Wann | Do, 31.08.2017, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort | vrstl. Deutsches Museum (Innenhof)
 
ACHTUNG: Die Eröffnung findet nur bei gutem Wetter statt. Bei Gewitter findet die Veranstaltung an einem anderen Standort statt oder wird abgesagt. Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen prüfen wir dies derzeit. Wir informieren Sie auf unserer Website www.isarlust.org sowie auf der offiziellen Facebook-Seite des Projekts www.facebook.de/pmiymunich

 


Klavierstandorte 2017

 

Klaviergestalter PLAY ME, I’M YOURS München 2017 (zufällige Reihenfolge)

  • „Das geometrische Klavier“ von Zhenya Li (Künstlerin)
  • „#Eisbach – das Surfer-Klavier!“ von Christin Henkel (Komponistin, Liedermacherin, Autorin)
  • „Musik entfesselt“ von Cordula Klein (Dipl.-Ing. Landespflege)
  • „Werkraum3“ von Stephanie Schmitz und Isabella Kretadorn
  • „Flügel“ von Alexa Bartsch (Studentin Master Architektur)
  • „Lock Me Amadeus“ von Oliver Küspert (Schreiner)
  • „Metui“ von Michael Dopfer & Team (Sonderwertung DAS HANDWERK: Metallerinnung München)
  • „Gamepad“ von Florian Scheuerer (Kommunikations-Designer)
  • „Hirschleder“ von Karl Rabenseifer & Team (Sonderwertung DAS HANDWERK: Raumausstatter)
  • „Kaninchen-Klavier“ von Antonia und Pezi (Schülerin und Grafiker)
  • „Interaktives Tafellack-Klavier“ der Freizeitstätte Boomerang
  • „Phoenix“ von Sonja Born (Sonderwertung DAS HANDWERK: Damenschneiderin / Modedesignerin)
  • „The Song Of Nature“ von Konstanze Lindner (Künstlerin, Illustratorin, Grafikerin)
  • „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ vom Spielhaus Sophienstraße
  • „Musik ist nicht vergänglich“ von Adrian Kugler (Sonderwertung DAS HANDWERK: Maler- und Lackiererinnung München)
  • „Pin-Stripper“ von Felix Rodewaldt (gestaltet 2014)
  •  „Lotus, Dragonfly & Fish“ von Samtrup Teeyang Gyatso im Rahmen der Sonderwertung DAS HANDWERK (gestaltet 2016)

PLAY ME, I’M YOURS-Jury 2017

 
Schirmherr und Bürgermeister Josef Schmid, die ehemalige Geschäftsführerin der Gasteig München GmbH Brigitte v. Welser, die Architektin Prof. Maria AuböckDr. Lothar Semper und Franz Xaver Peteranderl, Hauptgeschäftsführer bzw. Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Dr. Michael Kerkloh, Geschäftsführer der Flughafen München GmbH, die Innenarchitektin und Musikerin Karo KnoteNicole Kiener von Steinway & Sons München, Mara Bertling, Initiatorin und Leiterin von Dein München e.V., Isabel Melendez Alba von Musik mit Kindern München e.V. sowie Ulrike Bührlen und Clara Muth vom Isarlust e.V. bzw. den urbanauten. 
 

Play Me, I’m Yours | München 2017 ist ein gemeinsames Projekt des Isarlust e.V., des Verein Musik mit Kindern München, der Handwerkskammer für München und Oberbayern und der urbanauten. Unter dem internationalen Motto nach einer Idee des Künstlers Luke Jerram werden kreativ gestaltete Straßenklaviere im öffentlichen Raum installiert. Schirmherr des Projekts ist Bürgermeister Josef Schmid. Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Kulturpartner und deren Unterstützung: Landeshauptstadt München (Kulturreferat), die Bezirksauschüsse 2, 11, 18, 19 und 21, Flughafen München GmbH, Gasteig München GmbH, Castringius Stiftung, SZ Adventskalender, Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, Steinway & Sons, Hotel Bayerischer Hof und vielen weiteren Kultur- und Medienpartnern.

Das war der Große Sandburgenbau-Wettbewerb 2017

An die Schaufeln, fertig, los! Am Montag, den 10. Juli 2017 war die Zeit wieder reif für den Großen Preis des Kulturstrandes: 17 mutige Teams stellten sich der Herausforderung und erschufen in nur 2 Stunden Sandburgen, die an Kreativität und handwerklichen Geschick kaum zu übertreffen waren. Ob neoklassizistisch oder minimalistisch, in Form von Drachen, Autos oder Eistüten – jede Burg war anders und besonders. Mit kritischen Auge und viel Fachverstand kürte unsere hochkarätige Jury folgende Gewinner-Bauwerke 2017:

  1. Platz Kinder&Eltern: Das Schloss von Morgen, belohnt mit 2 Hörspiel-Pakete mit jeweils 5 CDs vom cbj Audio Verlag
  2. Platz Kinder&Eltern: Sophies Kuchenburg, belohnt mit Gutscheinen für 2 Kugeln Kulturstrand-Eis pro Teammitglied
  3. Platz Kinder&Eltern: Burg Schreckengraben, belohnt mit einem Himbeer Magazin München-Abo
  1. Platz Studierende: Schutschus, belohnt mit Viehhof Open Air Kinotickets für alle Teammitglieder
  2. Platz Studierende: Sandkönige, belohnt mit einer Flasche Kulturstrand-Wein nach Wahl
  3. Platz Studierende: 187 Sandburgenbaubande, belohnt mit einem Mucbook – das Münchner Stadtmagazin-Abo
  1. Platz Architekten: AllesWirdGut, belohnt mit einer Retro-Kaffeemaschine von Smeg Deutschland für´s Büro
  2. Platz Architekten: Landau+Kindelbacher, belohnt mit einer mundgeblasenen Glaskaraffe und Gläsern von artdentity (Danke, Dross & Schaffer Ludwig 6)
  3. Platz Architekten: Made in Germany, belohnt mit der LED-Tischleuchte ”transloetje” von fatboy (Danke, WML Lichtplanung)

Ein großer Applaus nochmal an alle teilnehmenden Teams, sowie an unsere fachkundige  Jury:

Dr. Martin Klamt | Persönlicher Mitarbeiter unserer Stadtbaurätin Prof. Dr. Merk
• Konstantin Landuris | Künstler
• Maximilian Heisler | Bündnis Bezahlbares Wohnen
• Philippe Louis | Kinder- und Jugendbeauftragter des BA 1 Altstadt-Lehel
• Beate Bidjanbeg | Kinder- und Jugendbeauftragte des BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
• Nicole Meyer | Kinder- und Jugendbeauftragte des BA 5 Au-Haidhausen
Frank Heydgen | Investor und Projektentwickler
• Regine Geibel | muenchenarchitektur.com
• Ulrike Bührlen | die urbanauten

Die Bilder unserer Fotografin Gabi Neeb dürfen unter Angabe des Credits Kulturstrand / Gabi Neeb frei verwendet werden: